
Fachanwälte für Insolvenz- und Sanierungsrecht in Berlin
Wir geben Ihnen Rechtsbeistand in der Krise!

Über 650 Insolvenz- und Sanierungsfälle
In einem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welches Vorgehen für Sie und Ihr Unternehmen das beste ist.​
Restrukturierung und Sanierung
Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung bei der Neuausrichtung Ihrer Geschäftsprozesse und der Anpassung an veränderte Marktbedingungen. Mit umfassender Analyse und strategischer Planung setzen wir gezielte Maßnahmen um, die Ihre Liquidität sichern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Sanierung ohne Insolvenz
Mit dem Gesetz über die Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) steht inzwischen ein effektives und schnelles Sanierungsinstrument zur Verfügung, das einem Insolvenzantrag vermeiden kann. Wir identifizieren die Krisenursachen mit dem Ziel, diese nachhaltig zu beseitigen.
Planinsolvenzverfahren
Eine drohende Insolvenz bedeutet nicht zwingend das Ende für Ihr Unternehmen. Wir begleiten Sie durch das Insolvenzverfahren, verhandeln mit Gläubigern und entwickeln Strategien zur Schuldenregulierung und zur langfristigen Fortführung Ihres Unternehmens mit einem Insolvenzplan.

Überdurchschnittliche
Sanierungsquote

Schnelle Termine
persönlich oder online
Unsere Fachanwälte
Wir sind für Sie da.

Fachanwalt Dr. Sven Kirchner
​
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter, Sachwalter und Restrukturierungsbeauftragter

Fachanwalt Dr. Philipp Grauer
​
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Steuerberater, Insolvenzverwalter, Sachwalter und Restrukturierungsbeauftragter
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Sanierung von Unternehmen. Mit dieser Expertise unterstützen wir Sie aktiv bei der Restrukturierung und Sanierung ihres Betriebes und helfen Ihnen dabei, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Unsere Schwerpunkte und Leistungen
Unternehmenssanierung
Krisenanalyse, Prüfung und
Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur effektiven und nachhaltigen Krisenbeseitigung
Außergerichtliche Schuldenbereinigung
Verhandlung mit Gläubigern über einen möglichen "Haircut" oder geeignete Sanierungs-beiträge
Unternehmenssanierung
Vorbereitung und Begleitung des Verfahrens sowie Ausarbeitung des Sanierungs-plans
Sanierung nach StaRUG
Vorbereitung des Verfahrens und Ausarbeitung eines
Restrukturierungsplans für eine Einigung mit den Gläubigern
Regelinsolvenzverfahren
Begleitung des Verfahrens und ggf. Ausarbeitung eines Insolvenzplans
Geschäftsführerhaftung
Krisenfrüherkennung und Krisenvermeidung
Kostenfrei & unverbindlich
Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich per Telefon, E-Mail oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.
Kostenloser Erstkontakt
Überregionale Beratungsleistungen
Transparentes Beratungsangebot
Rückruf innerhalb von 24 Stunden
Telefon
Mo - Do 09:00 - 17:30 Uhr, Fr 09:00 - 16:30 Uhr
Häufige Fragen zum Thema Insolvenz
Kontaktieren Sie jetzt einen Fachanwalt!
Verlieren Sie keine Zeit in der Krise.
1. Erstgespräch
-
Erste Analyse Ihrer Situation
-
Dokumentensichtung
-
Erste Beratung
2. Beauftragung
-
Fortbestehensprognose
-
Sanierungskonzept erstellen
-
Abwendung der akuten Existenzgefährdung
-
Haftungsrisiken vermeiden
3. Umsetzung
-
​Umsetzung des Sanierungs-konzepts
-
Sicherung des Fortbestands
-
Beibehaltung oder Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit
-
Wiederherstellung der Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit